Im deutschen Finanzdienstleistungsmarkt vollzieht sich derzeit ein gewaltiger Wandel.
Die neue EU-Vermittlerrichtlinie und die Neugestaltung des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) haben dafür gesorgt, dass sich die Anzahl der Berater in den letzten 3 Jahren halbiert hat. Von diesen Beratern ist nur ungefähr ein Zehntel in der Lage, Kunden wirklich unabhängig zu beraten. Alle Anderen sind an eine, oder mehrere Gesellschaften gebunden. In diesem schwierigen Umfeld wird sich mittelfristig nur der qualifizierte und unabhängige Berater durchsetzen.
Der Bedarf an Beratung steigt gleichzeitig enorm an, da der demografische Wandel in der BRD jeden Bürger zu erheblich mehr Eigenvorsorge zwingt. Unsere sozialen Sicherungssysteme stehen vor dem Kollaps. Renten- und Gesundheitsreformen, sowie das neue Alterseinkünftegesetz lassen den Markt für qualifizierte Finanzplanung stetig wachsen.
Das Resultat:
Während der Markt für Finanzplanung wächst, sinkt die Anzahl der Berater.
Der WGS Maklerverbund
Der Markt bietet für freie Makler nach § 93 HGB eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wir glauben aufgrund eigener Erfahrungen aus über 20 Jahren Branchenerfahrung, dass weder "Einzelkämpfer" noch "klassische Vertriebe" langfristig allen Herausforderungen des sich ständig verändernden Marktes gewachsen sind.
Auch die vielen Poollösungen können aus unserer Sicht nicht auf alle Bedürfnisse des einzelnen Maklers eingehen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen freien Maklerverbund ins Leben zu rufen, der sich von Vertrieben und Pools deutlich unterscheidet.
Philosophie und Vorteile
Ziel soll es sein, die Position des einzelnen Maklers vor Ort zu stärken. Im Rahmen des Maklerverbundes ist es möglich, direkte Anbindungen mit eigenen Courtagevereinbarungen mit den wichtigsten Versicherern am Markt zu erhalten.
Vorteile gegenüber diversen Vertrieben:
Sie arbeiten nicht als Handelsvertreter oder Mehrfachagent (§ 84,92 HGB), sondern können als freier Makler nach § 93 HGB agieren, unabhängig von Produktvorgaben. Vor einer Veränderung sollten Sie aber Ihre bestehenden Verträge einmal prüfen lassen. Folgende Fragen können neben den Themen Kündigungsfristen und Vertragsstrafen entscheidend sein: Was passiert bei einer Trennung, wem gehören die Bestände? Die Erfahrung zeigt, dass der Ärger oft dann beginnt, wenn man sich trennen möchte. Als freier Makler sind Sie im Rahmen unserer Verbundlösung immer auf der sichereren Seite.
Vorteile gegenüber diversen Poollösungen:
Sie arbeiten nicht als Untervermittler des Pools, sondern können unter dem "Dach" des WGS Verbundes jeweils Ihre eigene Agenturnummer erhalten. Daher führen Sie Ihre eigenen Bestände selbst. Sie erhalten Ihre Courtage direkt vom Versicherer und haben einen eigenen Maklerbetreuer vor Ort, der Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
Vorteile gegenüber klassischen Direktanbindungen:
Gemeinsam als Verbund können wir im Sinne Ihrer und unserer Kunden z.B. spezielle Rahmenverträge mit Rabattvollmachten anbieten. Diese können bis zu 50% günstigere Prämien ausmachen. Zudem ist es so, dass sämtliche Umsätze im Rahmen des Verbundes gemeinsam gewertet werden, obwohl jeder Makler seine Eigenständigkeit bewahrt. Auch ein vernünftiger Außenauftritt, der Größe zeigt und eine werbliche Präsenz sind heutzutage bei der Kundenwerbung unverzichtbar.
Einige Versicherer wollen zudem keine Einzelmakler anbinden oder tun sich sehr schwer damit. Wenn dann die erwarteten Umsätze ausbleiben, haben Maklerbetreuer und Makler nicht viel Freude miteinander.
Unser Modell hilft dem Makler, in Ruhe arbeiten zu können!
Gemeinsam können wir mehr erreichen!
Lassen Sie uns gerne über eine Zusammenarbeit im Rahmen einer Verbundlösung sprechen.
Welche Möglichkeiten haben Sie derzeit?
Auslandsimmobilien extrem günstig versichern. Pauschaldeckung inkl. Hausrat und Terrassenmöbel.
Privathaftpflichtversicherung mit € 50 Mio. Versicherungssumme und Top-Leistungen ab € 60,00 pro Jahr.
Loft-Wohnungen für Kapitalanleger mit Denkmalschutzabschreibung und KFW-Förderung in Berlin.
Zahnzusatzversicherung mit 100% Erstattung, ohne Summenbegrenzungen.
Hundehalterhaftpflicht ab € 44,00 pro Jahr.
Profitieren sie vom Zukunftsmarkt Pflege mit einer steuerfreien Rendite von 7,5% p.a.!
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen, Kreditzusage binnen 2 Stunden online.
Pflegezusatzversicherung auch für Menschen in Pflegestufe 1.
Gewerbliche Sachversicherungen
mit garantiert 20% Prämienvorteil.